Eine Katze hat eines der auffälligsten Augen von allen Tieren auf der ganzen Welt. Sie sind hell und klar und werden von einigen als die klarsten Pupillen der Welt bezeichnet. Sie können jedoch feststellen, dass Ihre Katze öfter als normal ihr Gesicht betatscht oder reibt. Das sollte das erste Anzeichen dafür sein, dass mit Ihrer Katze etwas nicht stimmt. Aber was könnte das sein?
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Ihre Katze Ausfluss an den Augen produziert. Dies reicht von einer einfachen Erkältung bis hin zu schwereren Erkrankungen wie Hornhautveränderungen. Alles, was Sie wissen müssen, um mit diesem Phänomen umzugehen, könnte Ihrer Katze langfristig helfen.
Mögliche Ursachen
Wie bereits erwähnt, sollte Ihre Katze im Allgemeinen klare und helle Augen haben. Das ist ihre gemeinsame Veranlagung. Verschiedene Augenprobleme können jedoch dazu führen, dass Ihre Katze sich ständig kratzt und eine Sehbehinderung hat, die von übermäßigem Blinzeln bis hin zur völligen Erblindung reicht.
Es ist wichtig, den Rat Ihres Tierarztes einzuholen, wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze Ausfluss am Auge hat. Denken Sie daran, dass diese Augenprobleme leicht zu etwas Schlimmerem eskalieren können, wenn sie unbehandelt bleiben. Einige der häufigsten Ursachen für den Augenausfluss Ihrer Katze sind die folgenden:
- Bindehautentzündung – Rotes Auge
- Dies ist eine häufige Krankheit, die bei den meisten Menschenkindern dadurch entsteht, dass sie sich in der Nähe ihrer Augen kratzen, um einen Juckreiz zu stillen, ohne sich vorher die Hände zu waschen. Katzen können jedoch leicht eine Krankheit ähnlich der Bindehautentzündung bekommen.
- Die Krankheit verursacht eine Entzündung am hellrosa Lid Ihrer Katze. Daher leidet Ihre Katze an einem geschwollenen roten Auge, das sehr lichtempfindlich ist und einen großen dicken oder tränenreichen Augenausfluss produziert.
- Seien Sie sich bewusst, dass eine Bindehautentzündung, die mit Fieber, Durchfall und Atembeschwerden einhergeht, ein signifikant hohes Risiko hat, sich zu einer potenziell tödlichen infektiösen Peritonitis bei Katzen zu entwickeln.
- Infektionen der oberen Atemwege bei Katzen
- Atemwegsinfektionen und -erkrankungen können häufig erhebliche Mengen an Nebenwirkungen einschließlich Augenausfluss verursachen.
- Viren wie das Katzen-Calicivirus, Pneumonitis/Rhinotracheitis (Herpesvirus), Protozoen und Bakterien führen häufig zu Atemwegsprobleme, die dazu führen können, dass Ihrer Katze Flüssigkeit aus den Augen fließt.
- Die meisten Symptome sind schwach ausgeprägt, können aber leicht zu ernsthaften Ausmaßen fortschreiten, bei denen der Ausfluss Ihrer Katze klebrig und eiterartig wird.
- Erkrankung der Hornhaut
- Die kuppelförmige Oberfläche, die das gesamte Auge der Katze bedeckt, wird Hornhaut genannt. Diese Hornhäute können leicht gereizt, entzündet, verletzt oder ulzeriert werden.
- Das würde dazu führen, dass die Augen Ihrer Katze trüb sind, verbunden mit übermäßigem Blinzeln, Entzündungen und vermehrten Tränen.
- Epiphora (wässrige & tränende Augen)
- Ausfluss ist häufig bei Katzen zu finden, die entweder einen blockierten Tränenkanal oder eine Überproduktion von Tränen haben.
- Andere Formen der Epiphora entstehen durch virale Bindehautentzündung, und anormale Tränen können den Augenausfluss Ihrer Katze beeinträchtigen.
- Uveitis
- Diese Form der Erkrankung tritt auf, wenn die innere Struktur Ihrer Katze unter einer Entzündung leidet.
- Sie wird häufig durch eine medizinische Grunderkrankung wie Krebs, Immunprobleme oder Infektionen im Inneren des Auges verursacht.
- Verursacht häufig starke Schmerzen für die Katze.
- Keratoconjunctivitis sicca (Trockenes Auge)
- Der Augenausfluss geschieht, weil die Augen der Katze aufgrund einer entzündeten und geröteten Hornhaut nicht in der Lage sind, Tränen zu produzieren.
- hat ein gefährlich hohes Risiko, zur Blindheit zu mutieren
- Ein gelber, glibberartiger Ausfluss der Risse findet statt, da die Fähigkeit, tatsächliche Risse zu erzeugen, fehlt.
- Fremdsubstanzen/ Externe Quellen
- Einige der häufigen Auswirkungen, die Augenausfluss verursachen können, der an sich keine Krankheit ist, wären Allergien, Probleme mit dem dritten Augenlid oder ein Fremdkörper, der sich im Auge der Katze festsetzt.
Haben Sie gesundheitliche Probleme mit dem Hund? Schauen Sie sich unsere Hunde-DNA-Test an.
Optionen für Behandlungen
Es gibt eine Fülle von plausiblen Gründen dafür, was die Augen Ihrer Katze zur Ausfluss führt. Leider würde das bedeuten, dass Sie auf verschiedene Arten von Behandlungen vorbereitet sein sollten, um die zugrunde liegenden Ursachen zu heilen. Es wäre am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um mögliche Optionen zu erfahren, aus denen Sie wählen können, wenn Sie über eine Lösung zur Heilung des Augenausflusses Ihrer Katze nachdenken.
Die gängigsten Behandlungsformen für Augenausfluss würden von der Krankheit oder der Ursache der Krankheit abhängen. Einige der gängigen Behandlungsmethoden für diese häufigen Ursachen wären:
- Bindehautentzündung
- Die häufige Ursache für das Auftretendieser Krankheit wird oft mit einer allergischen Reaktion auf bestimmte Substanzen wie Pollen, Staub oder Unkraut in Verbindung gebracht.
- Zur Heilung der Krankheit kann eine Steroidsalbe oder eine antibiotische Salbe verwendet werden.
- Infektion der oberen Atemwege bei Katzen
- Ihr Tierarzt muss zunächst den Schweregrad der fraglichen Krankheit feststellen.
- Die Medikamente können aus Augenmedikamenten, Antibiotika, abschwellenden Mitteln und/oder Flüssigkeiten bestehen.
- Erkrankung der Hornhaut
- Antibiotische Augentropfen oder Augensalben könnten verschrieben werden, solange sie die Augen heilen.
- Zu schwerwiegenderen Behandlungen könnten die Entfernung des losen Hornhautgewebes, eine Verätzung oder ein vollwertiger chirurgischer Eingriff gehören.
- Epiphora (wässrige & tränende Augen)
- Ihre Katze wird höchstwahrscheinlich einer Vollnarkose unterzogen, damit Ihr Tierarzt den blockierten Tränenkanal Ihrer Katze mit Kochsalzlösung oder Kochsalzlösung ausspülen kann.
- Ein antibiotischer Augensalbentropfen kann verwendet werden, wenn eine Infektion im Auge vorliegt.
- Uveitis
- Diese spezifische Form der Erkrankung ist schwer vollständig zu diagnostizieren, da die Ursache der Entlassung von anderen Faktoren herrühren kann.
- Häufige Behandlungs- und Linderungsoptionen wären Augensalbe oder Augentropfen zur Verringerung von Entzündungen und Schmerzen.
- Felines Kalicivirus
- Es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie glauben, dass Ihr Haustier an dieser Krankheit leidet.
- Ihr Haustier kann leicht sekundäre bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung anziehen, die leicht schwerwiegendere Probleme für Ihre Katze verursachen können.
- Einige der üblichen Behandlungsmethoden bestehen darin, Ihre Katze einer Symptomkontrolle zu unterziehen, Antibiotika gegen die bakteriellen Sekundärinfektionen zu verabreichen und Ihre Katze durch unterstützende Pflege zu entlasten.
- Keratoconjunctivitis sicca (Trockenes Auge)
- Es handelt sich um eine häufige Krankheit, die mehrere Schichten aufweist, in denen sie richtig behandelt werden kann.
- Die Krankheit kann von einer immunvermittelten Erkrankung bis zur Staupe reichen.
- Es können Augentropfen oder -salben sowie immunsuppressive Medikamente, Antibiotika oder künstliche Tränenflüssigkeit verabreicht werden.
Schauen Sie sich hier unsere Tierversuche an.
Zeichen, wann Sie Ihren Tierarzt kontaktieren sollten
Das Auge einer Katze ist eines der schönsten Dinge, die Sie in Ihrem ganzen Leben sehen können. Es ist jedoch bekannt, dass sie äußerst zart und zerbrechlich sind. Dies unterstreicht die Tatsache, dass Sie Ihre Katze immer genau im Auge behalten sollten, falls sie sich anders verhält und anfängt, sich häufiger als früher an den Augen zu kratzen.
Kleine medizinische Probleme verschwinden in der Regel von selbst, haben aber die Fähigkeit, sich schnell zu etwas Schlimmerem auszuwachsen, wenn man sie für längere Zeit allein lässt. Ein wichtiger Faktor ist es, zu prüfen, ob sich der Zustand Ihrer Katze nach 24 Stunden verbessert. Falls nicht, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Katze zu einer Untersuchung zu einem Tierarzt zu bringen.
Verwenden Sie niemals Medikamente, die Sie von einer früheren Katzen- oder menschenbedingten Augeninfektion haben, für das neue Augenproblem Ihrer Katze, da diese mehr Probleme als zuvor verursachen könnten. Unterschiedliche medizinische Bedingungen erfordern unterschiedliche Lösungen. Versuchen Sie niemals, eine Selbstmedikation ohne die Zustimmung eines professionellen Tierarztes auszuprobieren.
In Verbindung stehende Artikel
- Alles, was Sie für eine kohlenhydratarme Ernährung brauchen
- Die Bedeutung von Mikronährstoffen
- 7 Gründe, warum Sie CBD-Öl verwenden sollten
- Entscheidende Fakten über Entnahme von DNA-Proben bei Haustieren